15. Februar 2012

Boulevard Faro & Oasis

Maspalomas verfügt nicht über die großen Einkaufs-Center. Hier gibt es „nur“ lohnenswerte Einkaufsmeilen, die von Qualität und Preisniveau über denen in Playa liegt. Etwa den „Boulevard el Faro“ – Leuchtturm-Passage. Der Boulevard liegt am Meer und der anschließenden Strandpromenade selbst. Hier gibt es edle Boutiquen, Markenartikler und Parfümerien („Fundgrube“). Auch tolle (leider teure) Restaurants mit einem tollen Blick auf den Sonnenuntergang und das Meer. Ein Bummel an der Promenade und entlang der noblen Hotels ist ein Muss!

Sehr zu empfehlen ist die Pizzeria „Sorrento“ am hinteren Ende der Oasis-Passage vor dem Leuchtturm, direkt von den Dünen kommend. Dort gibt es super „Papas Arrugadas“ (kanarische Knobi-Kartöffelchen) und leckere Pizza zu annehmbaren Preisen. Nebenan gibt es ein paar preiswerte Souvenierläden und eine Apotheke. Die Cafés direkt am Strand sind vor allem nachmittags gefragt. Tipp: Die „Strandapotheke“… Die Oasis-Passage soll allerdings in Zukunft neu errichtet werden, in soweit ist dies nur ein temporärer Tipp.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

  1. Jutta Albersmeier
    12. Mai 2013 um 01:26

    der Boulevard Farö ist endlich eine tolle Einkaufszone, auch das nicht erwähnte Einkaufszentrum Varadero! Hier findet man endlich mal nicht den üblichen Ramsch! Ich glaube, hier hat jemand etwas gegen López! Das spricht auch aus den Beichten über seine Hotels! Ich mache seit langem Urlaub auf Gran Canaria, wäre aber schon lange nicht mehr da, wenn es nicht (López se Dank) das chice Meloneras gäbe und dort auch immerhin zwei neuere RIU Hotels! Wir bevorzugen allerdings das López Hotel Costa Meloneras, aber auch die tolle Umgebung, die auch etwas für anspruchsvollere Gäste bietet und nicht teurer ist als gute Restaurants und Geschäfte in Playa del Ingles!

    • 12. Mai 2013 um 16:00

      Der Boulevard Faro ist eine tolle Einkaufszone! Und auch das Lopesan ist ein klasse Hotel. Selbstredend. Nie würden wir etwas anderes behauptet. Leider hat das aber alles nichts damit zu tun, dass die Kette von Herrn Lopez momentan alles versucht, um sich Konkurrenz im Süden vom Hals zu halten und die exklusiven Lagen am Strand allein für sich zu beanspruchen. Das darf und muss kritisiert werden – denn Monopole in Urlaubsregionen gehen immer zu Lasten der Urlauber…

  1. No trackbacks yet.
Kommentare sind geschlossen.
%d Bloggern gefällt das: