Archiv

Archive for the ‘Wissenswertes’ Category

Wissenswertes

15. Februar 2012 1 Kommentar

Reisende…

.

  • benötigen zur Einreise nur einen Personalausweis, da Gran Canaria zur EU (Spanien) gehört
  • benötigen keine besonderen Impfungen
  • können sich mit dem internationalen (deutschen) Führerschein einen Wagen mieten
  • landen auf dem Flughafen „Gando“ – etwa 30 Minuten mit dem Bus von Maspalomas entfernt
  • können die Insel gut mit einem Bus der Firma „Global“ erkunden, denn die Insel hat ein sehr gut ausgebautes Bussystem
  • dürfen nur eine Stange Zigaretten ausführen
  • Wasser sollte man nicht aus der Leitung trinken, in den Hotelgebieten ist es gechlort. Sehr preiswert sind 5-Liter-Kanister mit Trinkwasser (um 1,50 Euro).

.

Gran Canaria…

.

  • wurde 1483 von den Spanien erobert, die Ureinwohner heißen Guanchen
  • war bis 1492 der westlichste Punkt der bekannten Welt
  • ist seit 1852 Freihandelszone, hat eine eigene Mehrwertsteuer von nur 5 Prozent
  • Spezialität sind Papas Arrugadas mit Mojo – kleine, runzlige in Meerwasser gekochte Kartoffeln mit einer Knoblauchsoße. Ein Muss!

.

Wirklich…

.

  • beeindruckend ist der höchster Turm der Insel, der Faro in Maspalomas mit 56 Metern
  • sehenswert sind die Dünen von Maspalomas: sechs mal zwei Kilometer im Ausmaß, bestehen sie nicht aus Sahara-Sand, sondern aus angespültem Muschelkalk aus dem Atlantik
  • gut verständigen kann man sich in den Touristengebieten mit Englisch, viel Kellner und Verkäufer sprechen auch Deutsch – im Inselinneren sind ein paar Brocken Spanisch von Nutzen
  • günstig sind einheimische Obstsorten, Getränke und chinesisches Essen – teuer hingegen sind Fleisch und Wurst
  • einzigartig ist der Palmitos Park – eine Art Zoo mit vielen seltenen Papageien, Affen und Krokodilen. Der Park brannte 2007 beim großen Feuer fast gänzlich nieder und ist seit Ende 2008 wieder eröffnet
  • enttäuschend sind die Kanarienvögel – sie sind „nur“ grün! Bunte „Kanaris“ sind spezielle europäische Züchtungen
  • traurig ist, dass weite Teile Gran Canarias irgendwann einmal unter einer Tsunami-Welle zerstört wird. Wissenschaftler haben errechnet, dass beim Ausbruch des Teide auf Teneriffa eine 50 Meter hohe Flutwelle die Insel treffen wird

In den Dünen…

.

  • sollte man auf seine Wertsachen extrem achten, dort wird geklaut
  • sollten sexuelle „Abenteuer“ nur „safe“ gesucht werden, neuerdings läuft Polizei durch die Dünen bzw. überfliegt sie mit Hubschraubern
  • sollte man stetsausreichend Wasser mitführen
  • sollte man Schuhe tragen, im Sand liegen stachlige Kletten
  • sollte man möglichst auf den Wegen bleiben, die gesamte Fläche steht unter Schutz
%d Bloggern gefällt das: