Archiv
Perfekte Lage, tolle Ausstattung
Green Golf
Allgemein: Die Vier-Sterne-Anlage gehört mit zu den teureren Hotels und Bungalow-Anlagen in Maspalomas. Sie befindet sich direkt neben dem Golfplatz – wenn man Glück hat, kann man beim Frühstück auf der Terrasse die Golfer beim Spiel beobachten. Aber auch der Blick auf den Pool ist nicht zu verachten. Das Green Golf ist inzwischen etwas in die Jahre gekommen, aber immer noch top gepflegt und sauber. Es bleibt mein absoluter Tipp in Maspalomas. Neuerdings gibt es im Pool-Bereich gratis W-LAN! Wer Glück hat, kann dieses bis in den Bungalow hinein nutzen. Zugangsdaten gibt es an der Rezeption.
Entfernung: Bis zum Strand sind es etwa 3 000 Meter – man muss leider erst um den Golfpatz herum und am Kanal entlang – einen direkten Zugang zu den Dünen gibt es nicht, bzw. erst ab der „Kamelbrücke“ (Tolle Strecke zum Joggen!). Nach Playa del Ingles kommt man bequem mit dem Taxi (maximal 3,50 Euro am Wochenende, sonst um die 2,50 Euro), die meist direkt vor dem Hotel oder am nahen Kreisverkehr zu finden sind. Nach Maspalomas und nach Playa del Ingles (Yumbo und Cita) fahren mehrmals täglich gratis Shuttle-Busse. Zum Leuchtturm (Faro) braucht man etwa 20 Minuten zu Fuß, dort gibt es diverse Restaurants, Cafés und Shops. Zum neuen Shopping-Center El Tablero geht es mit dem Taxi in 10 Minuten, dort sind nicht nur tolle Läden zu finden, sondern auch ein großer Hyperdino.
Anlage: Das „Green Golf“ ist die perfekte Urlaubsanlage. Zentral, aber trotzdem still gelegen. Die 266 Bungalows stehen zwar dicht nebeneinander – getrennt durch blühende Hibiskus-Hecken, aber sie sind so gut isoliert, dass man sich nie von den Nachbarn belästigt fühlt. Die Außenanlagen sind extrem gut gepflegt, die Angestellten sehr freundlich. Die Zimmer werden 5-Mal pro Woche gründlich gereinigt, beim Service bleiben keine Wünsche übrig. Als wir abends anreisten, war der Safe defekt, nach einem Anruf in der Rezeption kam sofort (trotz Sonntag) der Hausmeister und hat sofort alles repariert. Die Bungalows verfügen jeweils über zwei Etagen. Im unteren Bereich ist eine Terrasse mit zwei Stühlen und Tisch zu finden. Morgens ist es hier noch halbschattig, aber es ist kein Wind zu spüren. Direkt am Golfplatz liegen etwa 40 Bungalows, die anderen sind landseitig untergebracht oder schauen zum Pool. Die Schlafzimmer sind groß und komfortabel – es gibt sogar einen kleinen Balkon.
Ausstattung: Oben befindet sich auch das geräumige Badezimmer mit einer ebenerdigen Dusche – auch hier alles sehr sauber! Eine Etage darunter ist das Wohnzimmer mit einer Schlafcouch – die auch wirklich dafür geeignet ist. Neben diversen Schränken gibt es hier auch einen Sat-Fernseher (gebührenpflichtig, neuerdings LCD) mit deutschen Programmen. Auch der Safe kostet leider.
Direkt ans Wohnzimmer schließt sich die Küchenzeile an. Sie ist komplett mit zwei Herdplatten, Kühlschrank, Geschirr, Töpfen und Pfannen ausgestattet. Kaffee-Maschine und Toaster funktionieren. Spülmittel und Lappen sind vorhanden. Sollte mal etwas nicht funktionieren – es wird ohne Probleme sofort getauscht. Drei Barhocker erlauben auch direkt das Essen an der Arbeitsplatte. Wichtig für im Sommer Reisende: Die Bungalows verfügen über keine Klimaanlage – es gibt einen Ventilator, der aber eigentlich nicht groß kühlt.
Lebensmittel kauft man entweder im „Faro 2“- keine 5 Minuten zu Fuß oder 600 Meter – oder im kleinen Hotelshop im Hauptgebäude der Anlage. 5 Liter Wasser kosten im Hotelshop etwa 1,20 Euro. Hier sind auch ein Restaurant – haben wir nie genutzt, da wir immer Selbstverpflegung buchen – und eine Bar zu finden. Es gibt zwei riesige Pool, die aber durch kleine Brücken und „Buchten“ so aufgeteilt sind, dass es wirkt, als gebe es mehr. Rund um die Süßwasser-Pools stehen ausreichend Liegen. Es gibt einen eigenen Kinderpool.
Die Anlage selbst ist extremst gepflegt, man sieht, dass hier vor wenigen Jahren etwas getan wurde: Frische, bunte Farben, grüner Rasen und sehr gut gepflegte, blühende Sträucher. Gegen Gebühr kann man hier auch Tennis oder Squash spielen, der Eingang zum Golfplatz ist keine 100 Meter entfernt. Das „Green Golf“ ist die mit Abstand beste Anlage, in der ich auf Gran Canaria bislang gewohnt habe.
Hauptgäste: Skandinavier, Deutsche, Briten, Franzosen.