Archiv
Schimmel, Rost und Flecke
El Palmeral
Allgemein: Das „El Palmeral“ war mit Abstand die schlechteste Hotelanlage, in der ich jemals gewesen bin. Wir haben es dort auch nur eine Nacht ausgehalten, bevor wir dann zum Glück umgebucht wurden und ins „Duna Beach“ ziehen konnten. Das Personal im „El Palmeral“ ist jedoch sehr freundlich und wies uns darauf hin, dass es eine sehr alte Anlage ist und sie waren auch sehr kooperativ, als wir umzogen. Bis zum Stand Dezember 2011 ist dort leider nichts weiter passiert.
Entfernung: Die Anlage befindet sich 100 Meter neben dem „Faro 2“, ist etwa 2 300 Meter vom Strand entfernt. Nach Playa del Ingles sind es mit dem Taxi etwa 3 000 Meter (2,70 Euro).
Anlage: Von Außen wirken die Bungalows recht freundlich. Doch die Anlagen selbst sind ebenso veraltet wie die Bungalows von Innen: Der Rasen ist abgetreten und ungepflegt, die Sträucher, so überhaupt vorhanden, sehen eher dürr aus. Dafür gibt es viele Palmen, daher wohl auch der Name der Anlage.
„Ausstattung“: Im Wohnraum ist von zwei Korbstühlen einergar nicht zu benutzen. Die „Sofas“ bestehen aus alten durchgesessenen, klebrigen Matratzen, die so dünn sind, dass man gleich auf dem Stein darunter sitzt. Das Schlafzimmer sieht aus wie eine „Knastzelle“. An den Wänden befinden sich Auskalkungen und Schimmel. Im Schrank ist es keimig, die Ablagen
bestehen zum Teil aus Stein. Eine Bettdecke gibt es nicht, nur eine uralte Tagesdecke. Woher die Flecken auf den Matratzen kamen, haben wir nicht näher untersuchen wollen.
„Höhepunkt“ des Bungalows: Das Badezimmer! Hier befinden sich Rostspuren in der Badewanne, die mit einem schimmeligen Duschvorhang verhüllt wird, auch am Spiegel befindet sich Schimmel. Alles wirkt sehr schmuddelig und ungepflegt – obwohl auch das „El Palmeral“ 2 Sterne hat!
Der Safe befindet sich in einem völlig verdreckten Schrank auf dem Boden und klemmt, ebenso wie die Fenster und Türen. Vor dem Bungalow stehen Mülltüten und ein Einkaufswagen (!) herum. Diese Anlage ist nicht zu empfehlen! Für den Preis von rund 450 Euro für 14 Tage bekommt man wesentlich bessere Bungalows.
Hauptgäste: Deutsche und Skandinavier