Startseite > Flaggen, XYZ > Flaggen

Flaggen

16. Februar 2012

Im Blog tauchen immer wieder verschiedene Flaggen auf, die die Orientierung erleichtern sollen. An dieser Stelle kurz eine Erläuterung zu den einzelnen Fahnen, falls es sich nicht durch die Texte sofort erschließt:

Es sind die Flaggen (von links) von Gran Canaria, El Hierro und Teneriffa – sowie die der gesamten Kanarischen Inseln.

GC-Flaggeteneriffaflagge

.

.

.

.

granwappenHier noch eine kurze Beschreibung zu den beiden (auf dieser Seite) wichtigsten Wappen: dem von Gran Canaria (rechts) und dem der Kanarischen Inseln (links).

GC-Wappen: Der Schild ist geteilt: Das Schildhaupt zeigt vorn in einem roten Feld eine drei-türmige goldene bezinnte Burg mit offenen(=blauen) Fenstern und Tür und schwarzen Mauerfugen. Rechts, in einem silbernen Feld, zeigt es einen roten, gekrönten, springenden Löwen, goldbewehrt und bezungt. Burg und Löwe versinnbildlichen die Verbindung von Gran Canaria mit der Krone als einer Insel unter unmittelbarer, königlicher Herrschaft. Der Schildfuß zeigt in einem goldenen Feld eine Palme in natürlicher Farbe, aufgestellt auf einen ebensolchen Felsen, gehalten von zwei springenden Hunden in natürlicher Farbe (=braun). Die Hunde weisen auf die Herkunft des Namens der Insel hin, während die Schwerter auf die Anzahl der Schlachten hin, die die Kasteler schlagen mussten, um die Insel zu erobern. Über dem Schild ist eine geschlossene, königliche Bügelkrone. Das Wappen verlieh Königin Juana von Kastilien 1506 dem Inselrat von Gran Canaria.

.
wappenkanarenDas Wappen der Kanaren ist im Gesetz so definiert: „Die Kanaren haben ein eigenes Wappen, dessen Beschreibung wie folgt lautet: auf einem blauen Untergrund sind sieben Inseln aus Silber angeordnet; zwei, zwei, zwei und mittig an der Spitze die letzte. Darüber ist eine goldene Krone abgebildet, die wiederum unter einem silbernen Band mit dem Text «Océano» (‚Ozean‘) liegt. Seitlich flankieren zwei dunkel gefärbte Hunde das Wappen.“

%d Bloggern gefällt das: