Startseite > Aktuelle, Aktuelles, Bauprojekte, Schnell-Zug > Gran Canaria: Neue Million für Schnellbahn

Gran Canaria: Neue Million für Schnellbahn

23. Mai 2013

SchnellbahWährend ein „Wunschschloss“ (Seilbahn) wohl entgültig eingestürzt ist, wird an einem weiteren (Eisenbahn) kräftig gewerkelt! Die immer wieder heraufbeschworene Seilbahn zum Roque Nublo wird definitiv nicht kommen. Darauf hat sich die Gemeindeverwaltung und die Inselregierung geeinigt. Die Eingriffe in die Umwelt seien zu groß – die Finanzierung nicht ganz gesichert und der tatsächliche Nutzen für den Tourismus nicht bezifferbar.

Ein anderes Großprojekt hingegen wird weiter angeheizt: Die Eisenbahn zwischen Las Palmas im Norden und Maspalomas im Süden von Gran Canaria. Nachdem es nun fast ein halbes Jahr keine Entwicklungen gab, wurde heute bekannt, dass eine weitere Million Euro in die geplante Bahnstrecke investiert wird. Bislang wurden schon 18 Millionen Euro für die Entwicklung des Projektes ausgegeben. Mit der neun beschlossenen Millionen soll die Ausschreibung für zwei Bahnhöfe finanziert werden: Telde und Jinámar. In Planung befinden sich bereits die Bahhöfe Santa Catalina, San Telmo, Krankenhaus, Flughafen, Carrizal, Cruce de Arinaga, Vecindario, El Veril und Meloneras. Insgesamt soll die Planung des Bahnprojekt satte 25 Millionen Euro kosten. Die gesamte Bahnstrecke (57,250 Kilometer lang) mit ihren elf Haltestellen soll 1,5 Milliarden Euro kosten. Die Finanzierung ist weiterhin nicht geklärt. Doch trotz der akuten Wirtschaftslage in Spanien und auf den Kanaren, hält man offensichtlich an dem Projekt fest.

%d Bloggern gefällt das: