Startseite > Aktuelles > Schnee und Frost zieht auf Gran Canaria zu

Schnee und Frost zieht auf Gran Canaria zu

14. Februar 2014
Die Wetterwarnstufen für Sonntag - auch dann ist es noch nass, windig und eisig auf den Kanaren.

Die Wetterwarnstufen für Sonntag…

Und wieder – wie schon so oft in diesem Winter – steht uns ein ungemütliches Wochenende bevor. Laut Wetterdienst AEMET zieht ein großes Sturmtief auf die Kanaren zu. Heute Nacht ist es dann so weit: Für die westlichen Inseln um La Palma gilt ab Mitternacht eine Wetterwarnung, GranCan trifft es sechs Stunden später. Vor allem in den Bergen kann es wieder kalt und weiß werden!

Das Sturmtief bringt erneut viel Regen, heftigen Wind und starken Wellengang. Für die westlichen Inseln der Kanaren wurde Alarmstufe Orange vorsorglich verhangen – dies betrifft vor allem La Palma, El Hierro und La Gomera sowie Teneriffa. Gran Canaria ist vorerst „gelb“ eingestuft worden, wobei die gesamte Westhälfte der Insel ebenfalls orange ist. Es wird nicht empfohlen, morgen mit dem Auto die Serpentinen auf der Westseite zu befahren!

450px-Feldberg-25-02-2009-032

Gran Canaria muss vor allem mit Sturm und Wellen von bis zu drei Metern Höhe rechnen. In Höhenlagen von 1 700 Metern und höre kann es wieder schneien und teilweise Temperaturen unter dem Gefrierpunkt geben.

Im Laufe des Tages zieht das Unwetter weiter ‚gen Osten – dann sind Lanzarote und Fuerteventura dran – dort wird allerdings weniger Regen, dafür am Sonntag Sturm und heftiger Wellengang erwartet. Auf Teneriffa wird es wieder sehr viel Regen geben, AEMET erwartet mindestens 30 Millimeter Niederschlag pro Stunde.

Ein „Trost“ für alle Urlauber im Süden: Zwar sollte man die Ausflüge in die Berge am Wochenende verschieben, dafür kommt es in Playa und Maspalomas nicht so heftig. Hier wird es vor allem ordentlich Wind geben – gelegentlich wird es heftig regnen. Die Temperaturen fallen auf kältestes 18 Grad (im Schatten!) und nachts auf 13 Grad. Für morgen werden dennoch 3 Stunden Sonne erwartet, am Sonntag dann schon 5,6 Stunden… Und am besten heute noch einmal die 9,6 Sonnenstunden bei 22 Grad (Schatten! Es ist nicht kalt…) nutzen!

%d Bloggern gefällt das: