Gran Canaria per Zug…
Ja, von Deutschland aus kommt man auch weiterhin nur mit dem Flugzeug auf meine Lieblingsinsel. Aber vom Flughafen soll es schon bald, wohl ab 2012, mit dem Zug in die Inselhauptstadt Las Palmas oder in den Süden, nach Playa del Ingles bzw. Maspalomas gehen. Die Eisenbahngesellschaften und die Politik sind sich bereits einig.
Die letzt Genehmigung steht kurz vor ihrer Erteilung. Dann kann mit dem Bau der Strecke Las Palmas – Maspalomas begonnen werden. Fest steht noch nicht, ob die Bahn in Playa oder in Maspalomas selbst halten wird. Fakt ist aber, dass auf jeden Fall der Flughafen mit angebunden werden soll und damit die „GC 1“ (Autobahn in den Süden) spürbar entlastet werden soll. Der „Gran Canaria Expresse“ so mindestens neun Haltestellen haben, im Parque de San Telmo (Las Palmas) starten, in Jinamar, Telde, am Flughafen, Arinaga und Vecindario stoppen und in Playa enden.
Die 48 Kilometer lange Strecke soll 20 Kilometer unter den Bergen entlang führen und somit Zeit sparen, weitere 3,7 Kilometer sollen über Brückenbauwerke realisiert werden.
Der Bau soll rund 1 Milliarde Euro kosten, die sich die Inselregierung natürlich nicht allein leisten kann. Doch Spanien hat seiner Sonderzone schon Beihilfen zugesagt und als Fördergebiet der EU steht Gran Canaria auch ein sattes Sümmchen Geld aus Brüssel zur Verfügung. Wie es aussieht, wird es jetzt wohl doch was. Bin mal gespannt, wann ich mir die Fahrt mit den „Global“-Bussen vom Flughafen nach Maspalomas sparen kann…