Kleine, „preiswerte“ Alternative
Bungalows Tara
Allgemein: Das Tara ist eine einfach Bungalow-Anlage, knapp 400 Meter vom „Faro 2“ entfernt, welches auf der anderen Seite des Kanals „Barranco de Fataga“ liegt. Wir können diese Anlage nur empfehlen. Die Übernachtung kostet, je nach Jahreszeit, zwischen 14,50 und 29 Euro am Tag.
Entfernung: Bis zur Baushaltestelle an der Hauptstraße nach Playa und Mogan sind es etwa 300 Meter, in der gleichen Entfernung ist der Freizeitpark (Boulevard Faro) direkt dahinter zu finden. Bis zum Strand sind es knapp zwei Kilometer, die man aber zu Fuß ganz bequem zurücklegen kann. Zum Leuchtturm (Faro) braucht man etwa 25 Minuten zu Fuß, dort gibt es diverse Restaurants, Cafés und Shops. Taxen fahren hier eher selten vorbei – es empfiehlt sich daher zur Schnellstraße hochzulaufen oder zur zentralen Taxi-Abfahrt zum „Faro 2“ (nach Playa del Ingles etwa 3 bis 4,50 Euro – je nach Tageszeit).
Anlage: Das „Tara“ ist eine winzige Anlage mit 34 Bungalow. Wer Trubel sucht, ist hier falsch! Dafür liegt die Anlage aber auch still – Autolärm, Touristen-Massen vor den Bugalows sucht man hier vergebens. Die Bungalows werden fünf Mal pro Woche gereinigt und die Handtücher gewechselt. Wir waren mit dem Service rundum zufrieden! Die niedrige Sternbewertung liegt wohl an der Ausstattung (kein Föhn…). Aber für zwei Wochen Urlaub ist sie für preisbewusste perfekt.
Ausstattung: Die Bungalows sind alle gleich ausgestattet: 40 Quadratmeter groß, mit einem Schlafzimmer (Doppelbett, großer Schrank, Spiegeltisch) und einem kombinierten Wohn-Esszimmer. Auf der Coutch kann man zur Not schlafen, für längere Aufenthalte ist sie allerdings doch zu schmal. Die Küche ist komplett mit zwei Herdplatten, Kühlschrank, Geschirr, Töpfen und Pfannen ausgestattet. Kaffee-Maschine und Toaster funktionieren. Im Wohnzimmer ist ein Fernseher mit deutschen Sat-Programmen zu finden, der mal Geld schluckte. Inzwischen ist er kostenlos, nur für die Fernbedienung ist eine Kaution
zu hinterlegen. Achtung für alle Sommer Reisende: Es gibt keine Klima-Anlage, so wie in den meisten Bungalow-Anlagen auch! W-Lan gibt es nicht.
Lebensmittel kauft man entweder im „Faro 2“ oder im kleinen Hotelshop, der zwar nicht alles führt, dafür preislich akzeptabel ist. Zumindest für die Brötchen lohnt es sich nicht wirklich, die Anlage zu verlassen. In der Mitte der Anlage gibt es einen kleinen Süßwasser-Pool. Um morgens mal eine Runde zu drehen reicht er aus, allerdings nicht, um einen Pooltag zu verbringen. Vor dem Bungalow stehen zwei Plastestühle und ein Tisch, zwei Liegen und ein Wäscheständer.
Hauptgäste: Deutsche, Franzosen, Skandinavier.