Startseite > Aktuelle, Aktuelles, Bauprojekte, Maspalomas, Playa del Ingels, weitere Insel-Orte > 516 Mio. Euro: Sanierungsplan für Süden Gran Canarias steht

516 Mio. Euro: Sanierungsplan für Süden Gran Canarias steht

20. Juni 2012

Finanzkrise hin oder her: Die Sanierung im Süden Gran Canarias – von Maspalomas bis hin nach Playa del Ingles – kommt in Schwung. Der Präsident der Kanarischen Inseln, Paulino Rivero, gab nun den Startschuss für die umfangreichen Erneuerungen: „Die größte Herausforderung der nächsten Dekade ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Tourismusbranche zu verbessern“, sagte er. 516 Millionen Euro sollen nun investiert werden!

Deutlich in die Jahre gekommene Shopping-Center in Play – auch hier soll saniert werden.

Vor Hunderten von Politikern und Geschäftsleuten im Süden Gran Canarias, sagte Paulino Rivero, die Regierung der Kanaren „hat die Entschlossenheit, bürokratische Hürden zu beseitigen“, die bislang einige Sanierungsprojekte blockierten. „Wo auch immer ein Hindernis für die Erneuerung ist, finden wir eine Lösung.“

Der Modernisierungs-Plan sieht eine Gesamtinvestition von 516 Millionen Euro vor, von denen 110 Millionen in öffentliche Anlagen (Parks, Straßen, Wege) gesteckt werden sollen. 130,7 Millionen sollen  sechzehn privaten Interventionen für neue Bauten erhalten und 275,5 Mio. in die Sanierung von Hotels und Appartmentanlagen fließen. Der Vorschlag liegt nun 45 Tage öffentlich aus.

Abriss schon beschlossen: Das alte RIU wird einem neuen Bau weichen.

Die Anzahl der Hotels, Appartements und Anlagen, die saniert, ersetzt oder erneuert werden sollen, beläuft sich auf 2 761 bzw. 46 240 Betten. Private Projekte, die bereits in den Plan aufgenommen sind, sind die Carmen Apartments (Hotel Asgard), Santa Monica Wohnungen, Einkaufs- und Freizeitzentrum Baobab, Commercial Kioske Meloneras, Hotel Barceló Margaritas, Multi-Themenpark, Hotel Riu Grand Palace (inklusive Maspalomas Oasis), Colorado Golf Complex, Happy With-Mar Apartments, Ferienwohnungen El Palmar, Einkaufszentrum Faro II und CC1, Ocean Park, Shopping Center und Apartments Tenesoya.

Eins belebt, nun steht es leer: Der Sanierungsplan macht Hoffnung für das Faro 2.

Im RIU wird es derweil schon ernst: Der Firmenausschuss des RUI Hotels Grand Palace, das 1968 erbaut wurde und derzeit 185 fest angestellte Arbeitnehmer hat, bangt um Arbeitsplätze! Denn während der Baumaßnahmen, gibt es nichts zu tun. Die Betreiber gehen übrigens davon aus, dass das neue RIU einen Stern weniger – vier statt fünf – bekommen wird, da das Shopping-Center Oasis näher an die Anlage rücken wird, da die Gemeinde die dichte Bebauung am Strand nicht mehr erlaubt.

%d Bloggern gefällt das: