Neue Hitzewelle überrollt Gran Canaria
36 Grad und es wird noch heißer… Okay, 2Raumwohnung ist dieses Jahr abgelutscht, jeder verwendet die Liedzeile in diesen Tagen. Doch irgendwie lässt sich dieser Sommer nicht anders fassen. Europa schwitzt – gestern waren allein in Dresden über 39 Grad und die Stadt damit Deutschlands Hitzepol. Aber auch auf den Kanaren brennt die Sonne erbarmungslos: In diesen Stunden rollt die sechste Hitzewelle des Jahres an, die dritte alleine im August. Vor allem im Süden Gran Canarias wird es brütend heiß – die 40 Grad-Marke wird locker geknackt. Temperaturen bis 43 Grad sind möglich. Für die sonst temperaturkonstanten Kanaren sehr ungewöhnlich, der Sommer in diesem Jahr bricht bereits alles Statistiken der kanarischen Wetteraufzeichnungen. Für Gran Canaria (Süfen) wurde Alarmstufe „Orange“ verhangen.
Die heißen und trockenen Luftmassen aus der Sahara werden auch die Löscharbeiten auf La Gomera behindern oder das Feuer wieder anfachen. Der Brand ist zwar unter Kontrolle, aber noch lange nicht vollständig gelöscht. 900 Hektar des Nationalparks Garajonay (Weltnaturerbe) sind vernichtet worden. „Etwa 100 Hektar sind so stark zerstört, dass die Natur etwa ein Jahrhundert benötigen wird, um sich gänzlich zu erholen“, so Ángel Fernández, Leiter des Naturparks.
Auch auf Gran Canaria loderten die ersten, kleinen Brände – konnten jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden. Allerdings herrscht auf den gesamten Kanaren derzeit die höchste Waldbrandwarnstufe – jede weggeworfene Zigarettenkippe kann die Wälder in Brand setzen.