Startseite > Aktuelle, Aktuelles, Bauprojekte, Maspalomas > Maspalomas: „Faro II“ wird saniert!

Maspalomas: „Faro II“ wird saniert!

14. Januar 2013

gran+++ Update 23.12.2013: hier +++

Na endlich! Im Herzen des Urlaubsgebietes in Maspalomas, im Campo International, wird’s wieder lebendig! Seit gut fünf Jahren ist das einstig beliebte Shopping-Center „C.C. Faro II“ ein einziges Trauerspiel. Nur noch 20 Prozent der Geschäfte, meist in den unteren Etagen, haben geöffnet. Doch nun besteht Hoffnung: Eine große Kaufhauskette hat den Zuschlag für das Grundstück erhalten!

SONY DSCEingeschlagene Fenster, zugenagelte Türen – in der obersten Etage ist nur noch der Wind zu Gast. Das in Form eines Eisbechers gebaute „Fao II“ rührt langjährige Gran Canaria-Besucher zu Tränen: Statt Leben und geschäftliches Treiben, ist heute nur noch gähnende Leere zu finden. Nur ein paar Kneipen im Erdgeschoss, vereinzelte Läden im 1. Obergeschoss und der große Supermarkt haben noch geöffnet.

Seit über einem Jahrzehnt versucht das Shoppingcenter „El Corte Ingles“ im Süden Gran Canarias einen Standort zu finden. Drei Regierungswechsel und zwei Misstrauensvoten hat es gedauert, da nie ein Generalbebauungsplan vorgelegt wurde – nun ist die Entscheidung gefallen: „El Corte“ darf in Maspalomas ein Kaufhaus einrichten. Und nicht irgendwo – sondern genau an der Stelle, an der noch das „Faro II“ steht. Das neue Center soll sich über vier Etagen auf 35 000 Quadratmetern erstrecken. Zwei Grundstücke sind vereinbart.

Nun, dies könnte heißen, dass der „Eisbecher“ umgebaut wird und die angrenzende Freifläche mit einbezogen wird. Oder aber auch das Aus des alten „Faro II“, ein Abriss und ein Neubau. Der Bürgermeister von San Bartolomé de Tirajana, Marco Aurelio Perez: „Alles ist bereit für El Corte Ingles, die Arbeiten können jederzeit beginnen“. Offen sei allerdings noch, wann „El Corte Ingles“ mit den Baumaßnahmen beginnen wolle: „Es ist eine schlechte Zeit für das Unternehmen, um erforderliche Investitionen in ein neues Einkaufszentrum zu stecken, aber El Corte Ingles ist noch immer daran interessiert ein Einkaufszentrum im touristischen Süden zu eröffnen, das wissen wir.“

DSC07025Schon im Sommer könnte, so der TV-Sender „Canarias7“,  der Bau beginnen. Noch hat sich der Kaufhauskonzern nicht klar geäußert, was mit dem alten Faro wird. Allerdings deutet alles auf einen Neubau hin. Ob mit Abriss oder über eine Verbindung zum runden bestehenden Bau – alles noch unklar. Schon zehn Monate später könnte dann das große Shoppingcenter in Maspalomas stehen und eingeweiht werden. Dann würde es Mitten im Urlaubparadies ein funktionierendes Einkaufsparadies geben.

An Stelle des alten „Ocean Parks“ am Stadteingang von Maspalomas ist nun ein Neubau eines Carrefour-Supermarktes und in El Tabler eins Decathlon-Kaufhauses geplant. Die Investition für alle drei Projekte beläuft sich auf mehr als 100 Millionen Euro. 1 200 Arbeitsplätze könnten im Einzelhandel und Zulieferbetrieben entstehen.

  1. AmigoXXL
    21. April 2013 um 01:42

    interessiert mich schon sehr, wie der weitere verlauf ist!
    ich beabsichtige in 2014 zumindest in die nähe auszuwandern.
    ein umfeld von ‚auf deutsch‘:
    einzelhandelsgeschäften (textilien, hausbedarf, ‚essen&trinken‘)
    wäre logischerweise wichtig!
    gastronomie (kneipen & bars) eingeschlossen!
    tut sich da nun was?
    bin für jede nachricht dankbar!
    muchas gracias y
    ¡hasta luego!

  2. GC-Maspalomas
    10. Dezember 2013 um 22:12

    Von Neubau/Umbau sieht man am Faro2 noch nichts. Nur noch der Bereich vom Fahrradverleih bis zum Supermarkt ist etwas mit Leben gefüllt (2 Restaurants und 2 Cafés). Aus dem Supermarkt „Supermarcados mak II“ wurde „Hiperdino“. Der Flohmarkt, der jeden Sonntag am Faro2 stattfand, gibt es nicht mehr, er musste nach San Fernando ausweichen,

    • 23. Dezember 2013 um 19:12

      Ja es ist ein Trauerspiel… Aber es gibt Neuigkeiten, wenn man den hiesigen Medien glauben kann: http://wp.me/p2dHMK-1Z5

  1. No trackbacks yet.
Kommentare sind geschlossen.
%d Bloggern gefällt das: