Kometeneinschlag: Vorbote für heute Abend?
Ein bis zu 2 Meter großer Meteorit rasselte heute gegen 7.30 Uhr in Russland auf die Erde. Ein Himmelskörper, der völlig unverhofft die Erde getroffen hat. Dabei wird ein wirklich spannender Asteroid die Erde erst heute Abend kreuzen und angeblich auch verfehlen. Doch würde man überhaupt melden, wenn der anfliegende Asteroid uns treffen würde – zumindest die Wahrscheinlichkeit bestünde? Wohl eher nicht.
550 Verletzte (davon über 80 Kinder) in Russland, tausende Häuser ohne Fenster, zerstörte Gebäude – überraschte, verängstigte Menschen. In sechs Städten im Ural werden Schäden gemeldet, dabei sind die meisten Dörfer noch nicht einmal ausreichend kontaktiert wurden. Am wohl schlimmsten betroffen wurde das Gebiet Tscheljabinsk (1 500 Kilometer östlich von Moskau). Das russische Katastrophenschutz-Ministerium spricht von einem Meteoriten-Sturm und mehreren Feuerbällen, die zu Boden prasselten. Der Einschlag erfolgte um 7.30 Uhr Moskauer Zeit, also 4.30 Uhr in Mitteleuropa. Augenzeugen berichten von Lichtblitzen, Explosionen und Rauchwolken am Himmel. Weitere Videos: hier
Der Meteorit sei in den See Tschebarkul rund 80 Kilometer westlich von Tscheljabinsk gefallen, so die Gebietsverwaltung. Der russische Astronom Sergej Smirnow behauptet, dass der Meteorit vor seinem Eintritt in die Erdatmosphäre vermutlich mehrere Tonnen schwer gewesen sei. Einzelne Splitter hätten demnach wohl jeweils bis zu einem Kilogramm gewogen.
Heute Abend, um 20.24 Uhr deutscher Zeit, fliegt in nur 27 500 Kilometern Entfernung ein 45 Meter dicker Brocken an der Erde vorbei – direkt über Indonesien. Quasi haarscharf. Satelliten könnte er „abschießen“, einen Einschlag von „2012 DA14“ bezweifeln Experten allerdings.