Startseite > Aktuelles > Sturm hinterlässt Probleme

Sturm hinterlässt Probleme

4. März 2013

gran(Update) Was für ein Wochenende! Mit über 130 km/h fegte der kleine Hurrican gestern auf die Kanaren zu. In Gran Canaria goss es wie aus Kannen. Während es heute im Norden der Insel, in der Hauptstadt, wieder meist sonnig ist, schaut es im Süden noch ganz anders aus. Von Maspalomas bis Agaete ist es grau, nass und stürmisch. Am Strand türmen sich noch immer meterhoch die Wellen auf. Es wird weiterhin nicht empfohlen ans Wasser zu gehen.

Blick auf den Strand von Maspalomas am Vormittag - es sieht aus, wie mitten in der Nacht.

Blick auf den Strand von Maspalomas  – es sieht aus wie Mitten in der Nacht.

Der Sturm brachte auch allerlei Ärger mit sich: Die Häfen in Agaete (Gran Canaria), Los Cristianos (Teneriffa) und Santa Cruz de La Palma sind bis auf weiteres für Personen und Güter geschlossen. In Gran Canaria fegte der Sturm, besser umgestürzte Bäume, so manche Stromleitung vom Mast:  In Teilen von San Bartolome de Tirajana, Tejeda, Telde und Santa María de Guía fiel der Strom aus – zeitweise waren bis zu 10 000 Menschen betroffen. Für heute ist für den Verkehr vorsorglich auf der GC-200 – der Küstenstraße an den Klippen zwischen Agaete und Mogan – gesperrt. Noch immer begutachten die Rettungskräfte das Ausmaß der terstörungen: Zahlreichen Gemeinden melden Überschwemmungen, umgestürzte Bäume oder Erdrutsche. Personen wurden allerdings – soweit bekannt – nicht verletzt. Offenbar wurden auch wieder weite Teile des Strandes von Maspalomas und Playa von den Wellen ins Meer gerissen.

Erfreulich für kleine Canarios: Heute ist auf Grund des Wetters schulfrei!

Update: Inzwischen gilt für die gesamte Südhälfte Gran Canarias Alarmstufe rot: Orkan, massiver Regen, bis 4 Meter hohe Wellen. Gesperrt sind inzwischen folgende Straßen: Gran Canaria:
– GC-200 de Agaete a La Aldea
– GC-605 km5, entre Ayacata y Presa de Las Niñas (Mogán)
– GC-15 corte parcial por caída de árbol

%d Bloggern gefällt das: