Startseite > Aktuelles > Gran Canaria: Nato-Übung mit 261 Soldaten

Gran Canaria: Nato-Übung mit 261 Soldaten

13. April 2013

image_popupStrategisch liegt Gran Canaria perfekt: „Zwischen“ Amerika und Europa, südlich genug für Afrika, die Insel bietet Wasser, Berge… Perfekt für militärische Einsätze. Übungseinsätze zum Glück! Und die Nato findet offenbar Gefallen an GC, denn auch in diesem Jahr gibt es wieder – wie seit 2004 jedes Jahr – eine große Übung auf und rund um Gran Canaria. Noch bis 20. April donnern vor allem Jagdflieger durch die Luft.

Primär geht es um Luftübungen der Verbündeten. Dafür dient die Militärstation am Flughafen Gando – gut zu sehen von der Flughafen-Terrasse – als Basis, zudem wird der Militärflughafen von Lanzarote einen Teil der Koalitions-Truppen beherbergen. Auf dem Flughafen Gando sind derzeit 261 Soldaten stationiert. An Flugzeugen gibt es einiges zu sehen: Sieben F-16 Maschinen, vierzehn F-18M, 12 EF-2000 und fünf C-101. Das Seegebiet bis 150 Kilometer östlich, 370 Kilometer westlich und 350 Kilometer südlich dient dabei als Übungszone. Auf Lanzarote sind 76  Soldaten stationiert und acht Flugzeuge, darunter ein Tankflugzeug (VC-10) – vor allem die Airforce des Vereinigten Königreiches ist dort stationiert.

Die Hauptübung findet kommende Woche statt: Am 16. und 17. April wird nahezu jedes Flugzeug in der Luft sein. Ziel der Übung ist es, wie der Luftraum der Kanarischen Inseln im Ernstfall zu verteidigen ist. Vor Ort sind britische, deutsche, belgische und spanische (Festland) und kanarische Einheiten.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

So wie in diesem Video von vor vier Jahren wird es in der kommenden Woche wohl wieder sein…

%d Bloggern gefällt das: