Startseite > Aktuelles > Kanaren werden zur Wüste

Kanaren werden zur Wüste

16. Mai 2013

IMG_1779Autsch! Die Kanaren werden in den kommenden Jahrzehnten systematisch „verwüsten“. Im wahrsten Sinne des Wortes – der Klimawandel, steigende Temperaturen und zunehmende Ostwinde, die Wüstensand bringen, sorgen dafür. Das Ministerium für Nachhaltigkeit der Kanaren warnte nun beim Vorstellen einer Studie der Universität La Laguna davor, dass die Inselgruppe mit einer Wahrscheinlichkeit von 82 Prozent in den kommenden Jahren sich zu einer Wüstenlandschaft verwandeln wird. Die dramatischen ökologischen Veränderungen der Inseln können nur verhindert werden, wenn in allen Bereichen umgedacht wird.

Zu 100 Prozent erwartet die Studie eine Wüstenbildung auf Fuerteventura und Lanzarote. Beide Inseln wären damit (theoretisch) unbewohnbar. Was mit Bewässerung und gewaltigen finanziellen Mitteln möglich ist, sei dahin gestellt. La Palma hingegen soll mit einem Risiko von 31 Prozent am wenigsten gefährdet sein. Auch auf GC würde die Wüstenbildung zunehmen – schon jetzt sind große Flächen, vor allem im Süden der Insel, nur wegen der intensiven Bewässerung nutzbar.

  1. 31. Mai 2013 um 12:40

    Eine ziemlich grausige Vorstellung. Ich lebe im grünen Norden Teneriffas, aber falls die Versandung dieses Bereiches zu sehr zunimmt, bin ich auf jeden Fall ganz schnell weg. Ich finde den Süden der Insel jetzt schon zu wüstenartig und brauche Wolken, Regen und Grün um mich herum.

    Gruss Andi

  1. No trackbacks yet.
Kommentare sind geschlossen.
%d Bloggern gefällt das: