El Hierro: Neue Erdbebenserie kurz vor Weihnachten
+++ Update: 56 Beben am Sonntag, das Stärkste hatte 3,2 erreicht. Das ist 20 Mal mehr als in den Tagen zuvor. Der El Discreto „lebt“ also wieder… +++
Er hat sich ja lange „benommen“, der El Discreto auf El Hierro. Gut, in Vulkan-Zeitaltern gerechnet hat er nicht mal kurz Luft geholt. Aber für Menschen war er knapp neun Monate friedlich, hat gelegentlich vor sich „hingerülpst“ und die Insel mit 1,2-Beben „erschüttert“. Doch nun scheint es wieder vorbei zu sein mit der Ruhe: Seit heute morgen gibt es eine neue Bebenserie. Seit Mitternacht hat es bereits 14 Mal gewackelt und die Bebenstärke wird, so Experten, weiter zu nehmen. Bislang liegt sie knapp über 2,0 – vor einer Stunde erreichten sie aber bereits 2,8. Spannend: Die Ausgangslage befindet sich diesmal unter dem Golfokessel.
Waren es in den vergangenen Jahren meist Erdstöße unter dem Inselmassiv – am alten Vulkan Tanganasoga-, kommen jetzt die Beben aus dem alten Magmazentrum im Golfo. Aber auch bis zur Südspitze sind Beben aufgezeichnet worden. Es ist genau die Linie die bereits der „alte“ Eldiscreto vor über 2 Jahren genommen hatte.
Ob nun tatsächlich wieder Magma in den El Discreto strömt und der kleine Untersee-Vulkan wie vor zwei Jahren tatsächlich ausbricht, ist nicht unklar. Zumindest schein ein Tremor eingesetzt zu haben, der also Magma aus dem Erdinneren nach oben transportiert.
Was bedeutet das für Touristen: Nix! Die Beben spielen sich noch immer in einer nicht spürbaren Stärke ab. Ab 4,0 dürften sie tatsächlich bemerkt werden, auch auf den anliegenden Nachbarinseln. Auf GC, Teneriffa oder Fuerteventura besteht ohnehin keine akute Vulkangefahr mehr…