Startseite > Aktuelle, Aktuelles, Bauprojekte, Maspalomas > Lopesan auf GC: Neue Drohung, neues Hotel

Lopesan auf GC: Neue Drohung, neues Hotel

6. Januar 2014

imageEs ist ein Streit, der seit Jahren läuft: Die spanischen Hotel-Ketten Lopesan und RIU kämpfen um die Vorherrschaft im Süden von Gran Canaria. Nun ist der Streit eskaliert – Lopesan hat den Hotelverband FEHT verlassen. Gleichzeitig verkündet die Kette aber auch den Bau eines neuen gigantischen Luxus-Ressorts in Meloneras.
Lopesan wirft dem Hotelverband vor, RIU-freundlich zu sein und nur zu Gunsten des Konkurrenten zu entscheiden. So klagt der Verband inzwischen gegen die Einrichtung einer „Naturschutzzone“ am Leuchtturm und für den „Neubau“ von RIU, obwohl Lopesan (und die Regierung auf Druck von Lopesan) die Naturschutzzone am Faro de Maspalomas erst durchsetzen konnten.

Lopesan hat durch diese Zone (die politisch inzwischen gilt) den Vorteil, dass RIU sein altes Hotel vor dem Leuchtturm nicht abreißen und neu bauen durfte – ebenfalls die Shoppingzone Oasis, die auch zu RIU gehört, nicht wie geplant saniert werden kann. (Wir berichteten mehrfach!)
RiuGrund: Beide Ketten streiten sich seit Jahren erbittert um die Vorherrschaft im Süden von GC. In Playa del Ingles dominiert RIU. In Maspalomas, der Region, wo deutlich mehr Geld zu verdienen ist, inzwischen eindeutig Lopesan: Angefangen mit dem IFA Faro über die Lopesan-Hotels hinter dem Faro und der dazugehörigen Passage – bis hin zu den Hotels in Meloneras.
LopesZiel von Lopesan scheint zu sein, vom Faro bis nach Meloneras eine Lopesan-Zone entstehen zu lassen. Da stören RIU-Hotels wohl nur! Von der preislichen Dominanz einmal abgesehen. Und da die Regierung von GC Lopesan sehr, sagen wir mal „geneigt“ ist, was Genehmigungen zum Bau neuer Hotels betrifft oder eben gegen RIU, ist der Austritt aus dem Hotelverband für die Gruppe locker zu verschmerzen. Für die FEHT hingegen dürfte er schwer sein auf lokaler Ebene weiter stark aufzutreten, denn es gab mit RIU und Lopesan nur zwei dominierende Unternehmen im Verband, die sich auch finanziell ordentlich einbrachten.
Lopesan verkündet derweil den Bau eines weiteren 5-Sterne-Ressorts in Meloneras. Die Stadtverwaltung von San Bartolomé, zu der ja Maspalomas gehört, erlaubte nun den Bau der 13,7 Millionen Euro teuren Anlage „Meloneras Water Village“ – direkt neben dem „Villa del Conde“. Die neue Anlage soll 56 Bungalows mit 178 Betten erhalten – die in einer gigantische Pool- und Kanallandschaft angesiedelt werden sollen. Ebenfalls in Meloneras wurde der Bau eines Mercadona-Marktes erlaubt – gebaut von Lopesan für 3,2 Millionen Euro.
Das RIU sämtliche Investitionen im Süden von GC gestoppt hat und nun 60 Millionen Euro nach Teneriffa „umleitet“, spricht leider für sich…

%d Bloggern gefällt das: