Startseite > Aktuelles > Unwetter auf Gran Canaria: Hauptstadt-Karneval verschoben

Unwetter auf Gran Canaria: Hauptstadt-Karneval verschoben

15. Februar 2014
Auf dem Weg zum Pico - Schnee! Foto: Twitter

Auf dem Weg zum Pico – Schnee! Foto: Twitter

Die Warn-Meldungen und Berichte über Schäden tickern im Minutentakt ein. Vor allem in Las Palmas wütet der Wintersturm heftig. So heftig, dass der für heute geplante Beginn der Karnevals-Feiern verschoben werden musste! Erst morgen, 12 Uhr, soll auf dem Plaza Santa Ana – also vor dem Rathaus – gefeiert werden. Auch die Feiern in Santa Catalina wurden für heute abgesagt und sollen nun morgen nachgeholt werden.

In der Stadt selbst fliegen allerlei Gegenstände durch die Luft: So ist die Außenreklame einer Santander-Bankfiliale abgerissen und fegt durch die Stadt. Bäume sind entwurzelt, Straßen zum Teil überflutet – es kam auch zu kleineren Erdrutschen. Bislang wurde zum Glück niemand verletzt.

Die Schneefallgrenze auf Gran Canaria wurde nun vom Wetterdienst deutlich nach unten korrigiert: Bereits ab 1 200 Metern wird es weiß! Im Gebirge liegt bereits eine dünne Schneedecke. Die Behörden warnen allerdings noch einmal eindringlich vor Ausflügen in die Berge (Winterreifen!) und weisen auf Windböen von bis zu 90 km/h hin.

Das Ausflugs-Lokal in Tejeda. Foto: Twitter

Das Ausflugs-Lokal in Tejeda. Foto: Twitter

Sämtliche Campingplätze und Ausflugsziele sind ohnehin geschlossen worden! Seit etwa 16 Uhr ziehen heftige Gewitter über die Insel. Niederschläge bis zu 30 Liter in der Stunde werden erwartet. Diverse Busse am Cruz de Tejeda fallen zudem aus. Auch in den Urlaubsgebieten im Süden regnet es – bei nur 17 Grad war es heute außerdem unanständig kühl.

Überflutungen in Agaete. Foto: Twitter

Überflutungen in Agaete. Foto: Twitter

Wie heute morgen auf Facebook schon berichtet, wird es derweil im Hafen La Luz in Las Palmas „eng“. Viele Kapitäne von Kreuzfahrtschiffen lassen ihre Schiffe lieber liegen, als sie bei bis zu sechs Meter hohen Wellen aufs Meer hinaus zu steuern. Entsprechend fehlen Anlegestellen für regulär einlaufende Dampfer.  Derzeit liegen die „AIDA Stella“, die „AIDA Blu“, die „MSC Armoniatambién“, die „Thomson Celebration“ und in wenigen Stunden auch die „Mein Schiff 1“ im Hafen.

Auch die anderen Kanaren-Inseln hat der Wintereinbruch getroffen: Die Gipfel von Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro sind noch dicker beschneit, als die von Gran Canaria.

In den Bergen:

Agaete:

Las Palmas:

%d Bloggern gefällt das: