Startseite > Aktuelles, Übrigens... > Kanaren: 319 Entsalzungsanlagen spenden Trinkwasser

Kanaren: 319 Entsalzungsanlagen spenden Trinkwasser

27. Februar 2014

ubrigens… täglich müssen auf den Kanaren 660 000 Kubikmeter Trinkwasser mit enormen Engerieaufwand produziert werden. Denn nur ein kleiner Teil des flüssigen Nass auf den Kanarischen Inseln stammt aus natürlichen Quellen wie Bächen, Brunnen oder Stauseen. Der übergroße Teil muss aus Meerwasser gewonnen  werden; dafür stehen 319 Meerwasser-Entsalzungsanlagen  auf der Inselgruppe. Das meiste Wasser verbrauchen auf Gran Canaria übrigens die Touristen im Süden und Süd-Westen, gefolgt von der Landwirtschaft.

%d Bloggern gefällt das: