Bald kanarisches Salz beim Abendessen?
Die Hersteller von traditionellen Meersalz auf den Kanaren fordern seit Jahren, eine Änderung des Rechtssystems. Denn der Abbau wird derzeit wie bei einer Industrieanlage – etwa im Kohlebergbau – besteuert. Nun fordert man, es wie ein Lebensmittel zu behandeln. Damit könnte kanarisches Salz bald auf dem Küchentisch stehen!
Salz ist ein Element, das auf fast jedem Tisch der Kanaren zu finden ist – aber nur 8 Prozent des Salzes auf den Inseln stammt aus traditionellem Meersalz. Das kanarische Meersalz wird noch in der gehobenen Gastronomie eingesetzt – sei besonders rein. Nach Änderung des Gesetzes könnte der Abbau, die Anlage von Salzseen etc. sofort wieder beginnen und die Salzproduktion könnte Arbeitsplätze sichern und die Exportquote der Kanaren erhöhen.