Startseite > Aktuelles > Öl an den Stränden im Süden von Gran Canaria

Öl an den Stränden im Süden von Gran Canaria

15. April 2014

ölWoher auch immer: Im Süden von Gran Canaria sind an zwei Stränden Ölflecken angetrieben. Die Stadt San Bartolomé hat daher den Strand von Castillo del Romeral und Eagle Beach gesperrt! Die Gesundheitsbehörden schließen nicht aus, dass in den kommenden Stunden auch der Strand von San Agustin gesperrt werden muss. Auch die Strände in Maspalomas und Playa del Ingles werden genau überwacht.

Die Meeresströmung treibt zur Zeit einen Ölteppich vom Atlantik an die Südküste von Gran Canaria. Der Küstenschutz untersucht nun die Herkunft, so der Stadtrat für Küstenschutz, Jose Carlos Alamo. Möglicher Ursprung: Ein untergegangenes Schiff im Hafen von Arinaga. Es wird aber auch geprüft, ob eventuell Altöl auf dem offenen Meer abgelassen wurde. Die Guardia Civil, ein Hubschrauber, Gesundheits-Inspektoren und der Küstenschutz sind im Einsatz.

  1. wolle
    16. April 2014 um 07:30

    Sauerei mit dem Öl, gerade gestern erst Urlaub in Playa del Ingles gebucht

  2. w.
    21. April 2014 um 23:09

    Wir waren mit unseren zwei Kindern von 12 bis 19. April 2014 in San Agustin auf Urlaub. Etwa in der Mitte der Woche waren wir am Strand von Playa del Ingles. Einer unserer Söhne hatte auf einmal an verschiedensten Stellen Dreckflecken, welche kaum zu entfernen waren, sogar im Gesicht! Davor haben wir nichts bemerkt! Wir hatten Teerflecken auf den Füßen und die Sandalen und die Badehosen waren versaut. Bei der Erste-Hilfe-Station meinte man nur, dass wir die Kinder mit Shampoo waschen sollten. Wir haben die WCs im nächsten Shoppingcenter missbraucht, um das Schlimmste zu entfernen. Jetzt erst wissen wir, was es war.

  1. No trackbacks yet.
Kommentare sind geschlossen.
%d Bloggern gefällt das: