Maspalomas: Neue Strand-Kioske warten auf Montage
Die Stadt San Bartolomé sucht jetzt schnell ein Lager oder Schuppen, um die neuen Kioske für die Strände von Playa del Ingles und Maspalomas unterstellen zu können. Denn auch zwei Monate nach der Anschaffung können diese nicht aufgebaut werden, weil die entsprechenden Vorbereitungen Umweltverträglichkeitsprüfungen, Transport zum Aufstellen) noch nicht ordentlich beendet sind. Nun soll die Stadtverwaltung in den kommenden zehn Tagen entscheiden, wie es weiter geht. Von den zehn Kiosken sollen acht – wie bisher üblich – für den Verkauf von Snacks und Getränken genutzt werden, zwei sollen als Schließfächer den Touristen angeboten werden, damit sie ihre Habseligkeiten verstauen können.
Die neuen Kioske von Playa del Ingles und Maspalomas haben die Tourismus-Gesellschaft 536 250 Euro gekostet. Geplant waren rund 60 000 Euro mehr. Die Oberflächen der neuen Kioske bestehen aus Holz und Harz und sind umweltfreundlich hergestellt. Die Fläche zum Aufstellen wird 20 Quadratmeter betragen. Die neuen Kioske haben keinen Keller mehr – die Motoren zur Kühlung der Zellen befinden sich nun überirdisch. Leider hatte der ursprüngliche Plan, die Kioske ausschließlich mit Solar-Energie zu versorgen, nicht geklappt: Die Menge an Strom hatte nicht gereicht. Zudem bestand die Gefahr, dass die Platten von den Dächern geklaut werden.