Aus für illegale Müllkippe in Maspalomas
… ist bald Schluss mit der „illegalen“ Müllkippe in Maspalomas! In wenigen Tagen soll die Kippe im Ortsteil Juan Grande von Maspalomas geschlossen werden. Schon seit Jahren ist die Deponie nach EU-Vorgaben nicht mehr legal. Der Müll der gesamten Südinsel – vor allem aus den Tourismusgebieten – wird dort nahezu unsortiert entsorgt – sprich abgekippt. Jährlich werden 285 000 Tonnen Gase freigesetzt, die in Juan Grande, Castillo del Romeral und Aldea Blanca auch zu riechen sind.
Inselpräsident José Miguel Bravo de Laguna und Bürgermeister Marco Aurelio Pérez verkündeten nun das definitive „Aus“. Laguna nennt sie eine „Dritte- Welt-Müllhalde“, eine „Schande für die Insel“, die nun geschlossen und versiegelt werde. Die Gase sollen künftig aufgefangen und für die Energiegewinnung genutzt werden. Zudem soll eine neue, umweltfreundliche Müllverwertungsanlage entstehen, in der der Müll sortiert wird. Die Müllmenge soll so um über 30 Prozent zurück gehen.
Auf GC gibt es neben der Anlage in Maspalomas bei Las Palmas eine zweite Deponie – die allerdings schon den EU-Standarts entspricht.