El Hierro: Da braut sich was zusammen
Im wahrsten Sinne des Wortes! Denn seit zwei Tagen spukt der Vulkan keine Lava mehr. Wer nun hofft, dass sich der Feuerberg im Süden von El Hierro verabschiedet hat und ausruht, der irrt. Denn die Erdbeben nehmen seit wenigen Tagen in ihrer Häufigkeit wieder zu! Und sie nähern sich der Oberfläche, lassen die Erde in 10 Kilometern Tiefe erbeben. Dass heißt, es könnte erst noch so richtig ungemütlich werden!
Kurze Ruhephasen hatte der Vulkan seit Oktober 2011 schön öfter. Meist lag es daran, die Auslaufkanäle der Magma verstopft waren oder die Förderstelle eingebrochen war. Wäre der Vulkan erloschen, wären auch die Erdbeben weg. Da diese aber an Häufigkeit zunehmen, ist damit zu rechnen, dass sich die heißen Gase und die Magma nun einen neuen Weg nach oben suchen und damit Gesteine und Geröll zur Seite drücken.Unangenehm: Direkt über der Mitte der Magma-Blase befindet sich die Insel El Hierro selbst mit ihrem „noch“ erloschenen Vulkan. Derzeit drückt die Blase (messbar anhand der Beben) wieder nach Norden, also in Richtung Insel. Also ist es durchaus denkbar, dass der Vulkan wieder aktiv wird. In den kommenden Tagen könnte es soweit sein…