Startseite > Aktuelles > Gran Canaria: Aus für deutsches Radio

Gran Canaria: Aus für deutsches Radio

12. April 2012

Vor wenigen Tagen wurde auf Teneriffa Gesetz für die künftige und weitere Vergabe der Lizenzen für Radiosender auf den Kanaren beschlossen. Dabei geht es um die öffentliche Ausschreibung zur Bereitstellung von UKW-Radio-Frequenzen –  156 waren zu vergeben. Sender, die nicht berücksichtigt wurden, müssen ihre Verbreitung einstellen. Betroffen sind davon vor allem deutschsprachige Anbieter im Süde Gran Canarias!

In der Region San Bartolomé, also rund um Maspalomas und Playa del Ingles, sind nur noch die lokalen (neben den inselweiten) Radiosender „Radio Maspalomas“, „Cadena SER“ und „Radio Dunas“ erlaubt. Alle anderen Sender wurden für illegal erklärt.  Insgesamt bewarben sich 642 Sender, von denen nur 156 eine Lizenz erhielten. Die Firmen sollen nach Angaben der Behörden regelmäßig überprüft werden um die Einhaltung der Auflagen zu gewährleisten. Dazu gehört die Garantie dauerhaft zu senden und die Sendungen aufzuzeichnen und zu archivieren. Auch der Standort ist vorgeschrieben, Sendezeiten und Sendepotenz. So mussten sich die Sender beispielsweise dazu verpflichten mindestens von 8 Uhr morgens bis Mitternacht zu senden.

%d Bloggern gefällt das: