Startseite > Aktuelles > Pit Sasse ist tot

Pit Sasse ist tot

1. September 2012

Bitte wer? Nun, wer einmal auf Gran Canaria war und im Süden Radio gehört hat, kam an Peter „Pit“ Sasse nicht vorbei! Sasse war Chef des deutschsprachigen Radiosenders „Mix 101 FM Radio“ in Maspalomas / Playa del Ingles – als „Schlagerkönig“ mit der großen Klappe war er bekannt. Stets einen lustigen Spruch auf den Lippen, begleitete er die Hörer durch den Tag. Gestern starb „Pit“ mit nur 61 Jahren nach langer Krankheit auf Gran Canaria.

  1. Micha
    1. September 2012 um 14:20

    Wieder einer aus der guten alten WildWest Zeit Canarias gegangen.
    Wie viele Flaschen Jack Daniels haben wir wohl zusammen in den letzten 30 Jahren getrunken,Pit.
    Und Horst Klatte sitzt jetzt auf Deinen Stuhl im Studio. Madre mia…
    Selbst 25 Jahre auf der Insel gelebt und viele der „Klattemodelle“ kommen und gehen gesehen,kommt an Pit als Radiomensch auf der Insel nicht mal annähernd jemand ran.
    Jetzt fehlt nur noch Roland Jüttner vom ehemaligen Radio Popcorn mit seiner Geburtstagsklatsche, um gänzlich abzuschalten.
    Pit Sasse war Mix 101 und Mix 101 war Pit Sasse
    Pit,Du fehlst mir!
    Gute Reise
    Micha

  2. 1. September 2012 um 16:47

    pit war niemalsnie ein schlagerkönig . . . . . er hat countrymucke geliebt
    P.I.P. LIEBER PIT

  3. Angelika Fuchs
    1. September 2012 um 21:31

    RIP Pit, wir werden Dich und Deine tolle Musik vermissen….

  4. Heidi
    9. September 2012 um 13:38

    Horst Klatte ist einfach nur zum wegschalten. Klar muss ein Ersatz her, aber dieser Mensch muss doch wirklich nicht sein. Pit, wir vermissen Dich.
    Und bitte schickt Horst Klatte wieder zurück in seine Cita oder auf seine Kaffeefahrten.
    Ersetzen kann Dich eh keiner, aber bitte auch nicht unterirdisch werden. Wenigstens ist ja noch jemand der alten Crew an Board.

  5. Lehle
    16. Dezember 2012 um 14:25

    Pit Sasse war mit seiner Düne 43 das einstündige Radio auf das man schon 1990 abends wartete und höhren konnte.
    Daneben waren zahlreiche Live-Auftritte und Unterhaltungsprogramme, auch mit Roland Jüttner vom Radio Popcorn, das Hight-Light auf der südlichen Urlauberinsel.
    Und damals gab es kein Satelliten-TV und auch kein Internet und auch keinen deutschen Sender mit 24 Stunden Sendeleistung, 7 Tage in der Woche.
    Sein Internetradio, welches man nun weltweit empfangen kann, kam Jahre später, als wie das SUN-Radio. Letzteres wurde nach mehrmaligen Namenswechsel endgültig ein gestellt.

    Pit Sasse erfand Mix101 und blieb dem Namen treu.

  6. Uwe C Schoop
    28. Dezember 2012 um 14:49

    Liebe Frau Sasse, lieber Sohn! Als alter guter Bekannter von Pit (Deutsche Welle, Deutschlandfunk) habe ich erst heute nach einer langen Auslandsreise von seinem Ableben erfahren. Ich bin völlig durcheinander und möchte ihnen im Nachinein und noch im alten Jahr mein tiefempfundendes Beileid aussprechen – auch im Namen meiner Frau Annemarie. Wir sind Anfang Januar auf GC und würden gerne an Pits letzter Ruhestätte von ihm Abschied nehmen. Vielleicht zeigen sie uns den Weg. Ich rufe noch an.
    Mit traurigen Grüßen
    Uwe C Schoop

  1. No trackbacks yet.
Kommentare sind geschlossen.
%d Bloggern gefällt das: