Startseite > Aktuelle, Aktuelles, Bauprojekte, Maspalomas > Maspalomas: Strand vom Norden soll den Süden auffüllen

Maspalomas: Strand vom Norden soll den Süden auffüllen

25. Oktober 2012

Sinn oder Irrsinn? Das Küstenamt der Kanaren will im Januar 2013ganze 12 000 Kubikmeter Sand von Las Palmas nach Maspalomas transportieren lassen! Was erst einmal unglaublich klingt, ist von Wissenschaftlern gewünscht und soll dem Küstenschutz – sowohl im Norden – und den Touristen im Süden dienen.

Von diesem Strand in Las Palmas soll der neue Sand kommen.

Schon seit Jahren fehlt im Süden von Gran Canaria Sand – obwohl die Dünen vor der Haustür sind. Herbst- und Winterstürme haben immer wieder tausende Tonnen ins Meer gezogen. In den vergangenen Monaten hat sich die Lage zumindest zwischen Maspalomas und Playa del Ingles entspannt, obwohl noch immer viele Steine zu sehen sind und der Höhenunterschied des alten Sandprofils zur heutigen Küstenlinie deutlich sichtbar ist. Anders seiht es an der Playa de Meloneras, also „hinter“ dem Leuchtturm von Maspalomas aus. Dort fehlt Sand.

Nun ist geplant, im Januar (innerhalb von drei Wochen) 12 000 Kubikmeter Sand in Pas Palmas abzubaggern und in über 600 Laster-Ladungen in den Süden zu bringen. Genutzt werden soll der Sand der berühmten Playa de Las Canteras, speziell zwischen La Puntilla und La Chica.

Und hier soll es künftig sandiger werden, in Meloneras.

Das Ganze hat offenbar einen wissenschaftlichen Sinn: Denn Studien der Uni von Kalabrien und der Uni in Las Palmas haben diverse Modelle durchgerechnet. Demnach ist es gerade für Las Palmas wichtig, dass der Sand abgebaggert wird. Denn  sowohl durch die im Wasser vorhandenen Konstruktionen wie Wellenbrecher, als auch durchnatürliche Wellenbewegungen, häuft sich immer mehr Sand an.

Laut einer kanarischen Nachrichtenseite sei dies die dritte „Sandaktion“, bei der Strandsand aus der Hauptstadt abtransportiert wird. Im Jahr 2003 seien mehr als 35 000 Kubikmeter nach Alcaravaneras transportiert, 2009 knapp 40 000 Kubikmeter nach El Veril, wo ein neuer Badebereich geschaffen wurde.

  1. Kalle + Heike
    14. November 2012 um 14:22

    Ja wird auch Zeit das die Inselregierung endlich mal was macht -denn dieser Strand von Maspalomas ist ja schließlich ein Magnet für alle Touristen .
    Waren schon 18 mal auf GC und es wurde immer schmaler der Strand .

  1. No trackbacks yet.
Kommentare sind geschlossen.
%d Bloggern gefällt das: