Startseite > Aktuelles > Kanarische Kartoffel nun unter EU-Schutz

Kanarische Kartoffel nun unter EU-Schutz

1. November 2012

EU-Bashing ist ja inzwischen schick. Kanaren-Fans kennen hingegen die Vorteile der EU – Niederlassungsfreiheit, leichte Job-Wahl auf den Inseln, Visa-Freiheit und natürlich nicht zu letzt der einheitliche Euro als einfaches Zahlungsmittel. Aber darum soll es nicht gehen: Die EU hat nun die kanarische Kartoffel unter Schutz gestellt! Die kleine runzlige Knolle ist damit neben Burgunder, Thünger Bratwurst, Dresdner Christstollen und anderen kulinarischen Köstlichkeiten endliche eine wahre Besonderheit!

Die Europäische Kommission (EC) hat am Mittwoch bestätigt, dass die kanarischen Kartoffeln unter der Bezeichnung „Papas antiguas de Canarias“ als hochwertiges Produkt in seiner Art die Anerkennung und den Schutz der Europäischen Union (EU genießen. Damit ist die Knolle das erste spanische Lebensmittel, welches von der EU als schützenswert anerkannt wird.  1000 solche Lebensmittel gibt es. Die Bezeichnung „Papas Antiguas de Canarias“ bezieht sich übrigens auf die Sorten, die als „alte“ Sorten bekannt sind und auch als regionale, traditionelle, heimische Kartoffeln bezeichnet werden. Sie werden nur auf den Kanarischen Inseln angebaut. Zur Feier des Tages sollte heute ganz Europa „Papas arrugadas“ futtern!

%d Bloggern gefällt das: