Der Himmel glüht: Silvesterparty in Maspalomas
Willkommen im Jahr 2014! Hier auf Gran Canaria gab es die wohl größte Silvesterparty in Maspalomas. Ausgerichtet vom spanischen TV-Sender tve, wurde sie im ganzen Land ab 23 Uhr live gesendet. Ein buntes Unterhaltungsprogramm, Live-Bands – u.a. mit dem spanische Grand-Prix-Song von 2013 -, aber auch die spanische Kandidatin der Miss Universum versüßten den tausenden Gästen vor dem Faro die Zeit bis Mitternacht. Der Faro selbst war perfekt illusioniert, entweder rot oder grün angestrahlt, mit Mustern überzogen oder war – das war das eigentliche Highligt – während einer 3D-Lichtershow auf einer Zeitreise von seiner Erbauung bis in die Gegenwart zu beobachten.
Auf der Meerseite des Leuchturmes, auf dem Betonvorbau im Atlantik, hatten Feuerwerker aus Mogán ein riesiges Höhenfeuerwerk vorbereitet. Zu Mitternacht, nach dem Herunterzählen der letzten Sekunden von 2013, dröhnte traditionell die Glocke zwölfmal und läutete das neue Jahr ein.
Touristen wunderten sich über das ausbleibende Feuerwerk – doch die Canarios kauten erstmal ihre Weintrauben: Zwölf Stück – für jeden Glockenschlag (gleich Monat) – eine. Dies soll ein tolles Jahr bringen.
Dann schossen die Raketen nach oben und verzauberten die Südküste in einzigartiges Meer aus Licht, Feuer und Glanz am Himmel.
Im Anschluss legten die Hotels – von IFA bis Lopesan – nach. Dann glühte der Himmel auf der anderen Seite der Dünen, als in Playa del Ingles am Riu, direkt über den Sandbergen, die Raketen hochschossen. Traumhaft schön und so ganz anders als in Deutschland…