Startseite > Aktuelles > Maspalomas: Schnelles Internet soll endlich kommen

Maspalomas: Schnelles Internet soll endlich kommen

11. Februar 2014

Vienna_International_Airport_20091011_19Internet auf Gran Canaria – darüber könnten wir ein Buch schreiben! Vor allem im Süden der Insel, also in der Hauptzone für Touristen, ist an schnelles Internet gar nicht zu denken: WLAN hat Geschwindigkeiten von 300 kb/s – LAN-Verbindungen und 3G laufen nicht schneller – in Maspalomas oder Playa del Ingles sind leider die Regel. Doch dies soll sich nun ändern! Tom Smulders, Präsident des Verbandes „Extrahoteleros de Las Palmas“, hat die spanische Gesellschaft Telefonica aufgefordert, in den südlichen touristischen Gebieten endlich dafür zu sorgen, dass sowohl Glasfaserkabel als auch das G4 (LTE) angeboten und ausreichend zur Verfügung stehen. Immerhin haben sich die Bedürfnisse der Einwohner und auch der Touristen in den vergangenen Jahren grundlegend geändert. Eine Kommission, die von FEHT, Movistar und den südlichen touristischen Gemeinden zusammengestellt wurde, analysiert nun, wie man der Netzausbau schnell vorantreiben kann. Schon 2009 warnte der damalige Minister für Tourismus, Roberto Moreno, dass der Anspruch der Gäste und Unternehmen „viel schneller anwächst, als die Telefongesellschaften den Netzausbau vorantreiben“.

Übrigens, die Verantwortlichen sehen auch ein echtes Problem zwischen den kanarischen Inseln aufziehen: So gibt es auf Teneriffa im touristischen Gebiet bereits überall ausreichend LTE (G4). Und viele Touristen buchen bereits ihre Hotels nach entsprechender Verfügbarkeit von Internet…

%d Bloggern gefällt das: