Startseite > Aktuelles, Übrigens... > Playa del Ingles: Sound-Limiter sollen für Ruhe sorgen

Playa del Ingles: Sound-Limiter sollen für Ruhe sorgen

23. August 2014

ubrigens… es soll leiser werden! Schon gemerkt? Die Touristen in den umliegenden Bungalows und Hotels freut es – die Gastronomen im Süden hingegen befürchten hohe Einbußen! Die neue Lärmverordnung der Gemeine San Bartolomé de Tirajana schreibt vor, dass alle Restaurants, Cafés und Diskos mit Außenbereichen seit 1. August einen Sound-Limiter einbauen müssen. Der dämpft der Musikanlagen auf 85 Dezibel. Wer sich weigert, dem drohen Geldbußen von bis zu 10 000 Euro. Viele Gastronomen laufen nun Sturm, wollen, dass der Sound-Limiter erst ab 3 Uhr nachts aktiviert werden muss. Dies würde allerdings dem Sinn völlig widersprechen: Denn gerade  in Playa gab es in den vergangenen Jahren immer wieder massive Beschwerden über unzumutbaren Lärm.

AnexoII

Vor allem aus den Shopping-Centern dröhnte bislang nachts Musik…

  1. Ewald ALEXANDER
    23. August 2014 um 23:02

    Es ist schon eine Zumutung was sich die Schreibtischtäter so einfallen lassen; in den Ferienmonaten gehts in allen Anlagen hoch her, Überbelegung ist für die Einheimischen ein ganz normaler Zustand, sie machen 100-fach mehr Krach als die Musikanlagen die wenigstens noch hier und da für gute Laune sorgen – im Gegensatz zu dem Kindergeschrei – gemixt mit den lautstarken „Anweisungen“ ihrer Eltern.
    Wenn Gran Canaria zukünftig von Rentnern und Pensionären bevölkert wird wundert man sich wo die jungen Leute bleiben die vorher ihr Geld hier gelassen haben.
    Warum springen immer wieder angekündigte „Sensationen“ ab – Oma´s und Opa´s klettern nicht mehr auf´s Karrusell und gehen nicht auf die Achterbahn.
    So habe ich die Hoffnung als Pensionär bald nur noch unter meinesgleichen zu sein ? Danke, dann ziehe ich wieder um und gebe meine verdienten Ruhestand-Obulus wieder in Italien oder auch in der Türkei, Griechenland oder Tunesien aus ohne diesen dummen Represalien ausgesetzt und trotzdem respektiert behandelt zu werden.

  1. No trackbacks yet.
Kommentare sind geschlossen.
%d Bloggern gefällt das: