Agaete: Neue Schnellstraße ins Tomaten-Gebiet
Damit das größte Tomatenanbaugebiet Gran Canarias endlich besser angebunden wird, fließt nun Geld von der Regierung. Genau geht es um das Gebiet von La Aldea de San Nicolás im Südwesten der Insel.
Wer schon einmal von Agaete die Küste entlang nach Mogán gefahren ist, der kennt die enge und serpentinenreiche Straße. Auf der quälen sich auf die Tomaten-Transporter entlang – keine ganz ungefährliche Aufgabe. Die vor allem die Entwicklung von La Aldea ausbremst!
Seit fast 4 Jahren wird daher an einer Schnellstraße nach Agaete gebaut, die rund 100 Millionen Euro kostet. Diverse Brücken und Tunnels müssen durch das felsige Gebiet gebaut werden.
Die Finanzkrise tat ihr übriges – zuletzt stockte der Bau gewaltig, einen Fertigstellungstermin gab es von der kanarischen Regierung und dem spanischen Infrastrukturministerium als Geldgeber nicht.
Jetzt hat die Inselregierung von Gran Canaria ein Einsehen, dass es so nicht weitergehen kann: Sie stellt 15 Millionen Euro bereit, damit der Bau fortgesetzt werden kann. Eine volle Finanzierung ist das aber noch lange nicht.
Die Canarios erwarten nun, dass auch das Mutterland seine finanziellen Zusagen einhält und weitere Gelder frei macht.