Archiv
El Hierro: Erdbebenwelle auf Kanaren-Insel
Damit war wohl in den vergangenen Tagen schon zu rechnen gewesen: Ein heftiger Erdbebenschwarm hat heute den ganzen Tag die Kanaren-Insel El Hierro erbeben lassen. Schon seit knapp einer Woche kommen die Beben im Zehn-Minuten-Takt. Seit ein paar Tagen hat sich die Stärke von etwa 2 auf etwa 2,5 auf der Richterskala erhöht. Ähnlich lief es vor einem Jahr ab, als letztlich der Untersee-Vulkan Eldiscreto südlich von El Hierro entstand.
Neue Erdbebenwelle unter El Hierro
So kennen wir es nun schon seit Monaten: Beben, Ruhepause, Beben, Ruhepause, Beben… Seit einer Woche war extreme Stille unter El Hierro und den anderen kanarischen Inseln. Innerhalb der letzten 24 Stunden hat sich das schlagartig geändert: Mehr als 10 Erdstöße über 1,0 wurden registriert. Zum Auftakt wackelte es gestern um 11.29 Uhr in 59 km Tiefe. Weiterlesen …
Erdbeben auf Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, Teneriffa, El Hierro
Dass es auf El Hierro seit einem Jahr ordentlich wackelt, ist keine Neuigkeit mehr. Mal mehr mal weniger drückt die Magma-Blase die Insel nach oben und lässt dabei die jüngste Kanaren-Insel wackeln. Gelegentlich, so im vergangenen Winter, wird sogar Lava freigesetzt – kurzzeitig bestand die „Hoffnung“ auf eine neue Insel oder Erweiterung der bestehenden Hauptinsel im Süden vonEl Hierro. Seit gestern hat die Bebenaktivität wieder zugenommen. Diesmal wackelt es auch auf den anderen Kanareninseln – von Teneriffa bis Gran Canaria.
El Hierro: Vulkanausbruch steht bevor
Gewackelt hat es in den vergangenen Tagen immer öfter. Und das der eigentlich schon „abgeschriebene“ Vulkan unter El Hierro noch aktiv ist, haben auch die Behörden im Juni einräumen müssen, nachdem sie die Eruptionen vorschnell für beendet erklärt haben. Doch nun steht der kleinen Kanaren-Insel offenbar ein echter Ausbruch bevor, der sich diesmal wohl nicht im Meer vor der Südküste, sondern Mitten auf der Insel ereignen könnte! Seit zwei Tagen hat der Tremor eingesetzt – Magma steigt also unaufhörlich nach oben – es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann sie ans Licht kommt. (Update am Ende)
2012: Weltweit nehmen Beben zu – auch auf den Kanaren
So. In einem viertel Jahr geht ja bekanntlich die Welt unter (oder auch nicht). Die Sonnenstürme in diesem Jahr gab es wirklich – wenn auch nicht in den Größenordnungen wie es uns der Film „2012“ versprach. Müssten nun also die Vulkanausbrüche und Erdbeben folgen. Und ja, die Vulkanausbrüche auf der Erde häufen sich. Was gibt es da für einen Kanarenfan besseres, als mal nach El Hierro zu schauen. Auf die kleine Insel im Atlantik, ganz im Westen der Kanaren, auf der es schon seit einem Jahr wackelt und gelegentlich auch Lava spuckt… Weiterlesen …
Kanaren: Erdbeben nehmen weiter zu
Die Erdbeben auf der Kanaren-Insel El Hierro – etwa 250 Kilometer von Gran Canaria und 150 Kilometer von Teneriffa entfernt – nehmen an Heftigkeit zu. Heute Nacht, um 0.42 Uhr, wurde mit einer Stärke von 4,4 in 19 km Tiefe am südlichen Westzipfel der Insel das bislang stärkste Beben der aktuellen Serie von Erdbeben gemessen. Nur vier Stunden später, kurz nach halb fünf Uhr nachts, bebte die Erde mit einer Stärke von 4,2. Weiterlesen …
Kanaren Vulkan: Jetzt wird’s langsam ernst!
Nun geht es wohl Schlag auf Schlag auf der Kanaren Insel El Hierro. Gestern erst schrieb ich über die massive Zunahme der Erdbeben, dass die Stärke drei inzwischen wieder regelmäßig erreicht wird. Diese ist für Menschen fühlbar. Und sie entspricht der Intensität des Vorjahres. (Update: Auch heute wackelte es heftig! Um 18:33 Uhr mit der Stärke 3,4 und um 21:55 mit 3,5. Die Bodendeformation hält an,inzwischen hat sicher der Boden um 5 Zentimeter gehoben. Es scheint sehr schnell viel Magma in die untere Erdkruste einzudringen.) Weiterlesen …
El Hierro: Vulkan lebt nun offiziell wieder!
Totgesagte leben länger! Dies trifft herrlich auf den Vulkan vor der Südspitze der Kanaren-Insel El Hierro zu. Im Frühjahr wurde seine Eruption von den Behörden offiziell für beendet erklärt. Die erhoffte neue Vulkan-Insel schaffte es nicht an der Oberfläche. Aber seit einigen Wochen muckt der schlafende Riese unter der Insel wieder kräftig und ist nun erneut erwacht. Die Behörden stufen ihn nun in der Gefahrenstufe von „Grün“ zurück auf „Gelb“!
El Hierro: Vulkan gibt keine Ruhe
Von wegen erloschen! Der Vulkan auf El Hierro meldet sich immer wieder zu „Wort“. In den vergangenen 10 Tagen gab es zwei größere Bebenserien, die letzte gestern. Innerhalb von 10 Stunden hat sich die gewaltige Energie entladen: 20 Erdbeben wurden gemessen. Fünf Beben erreichen eine Stärke von über 2, das stärkste wurde mit 2,8 gemessen – „feinfühlige“ Menschen konnten also etwas merken. Weiterlesen …
El Hierro: Vulkan blubbert wieder
Er ist einfach nicht tot zu bekommen: Nachdem die Eruption des Vulkanes im Süden der Kanareninsel El Hierro vor Kurzem offiziell als beendet und erloschen erklärt wurden, rumort es nun wieder heftiger. Seit einigen Tagen gibt es immer wieder kleine Erdbeben, heute nun sogar – mit Stärken von 1,4 und 1,0 – etwas stärkere Beben. Sie befinden sich in einem Bereich von 15 bis 1,3 Kilometern Tiefe. Auch treten seit heute morgen wieder giftige Gase aus dem Unterwasser-Schlot – die ersten toten Fische wurden gesichtet. In den kommenden Tagen soll ein Forschungsschiff Unterwasseraufnahmen einholen – damit scheint bestätigt: Totgesagte leben länger!